Herzlich willkommen auf der Internetseite des
Obst- und Gartenbauvereins Gedern
Der Obst- und Gartenbauverein Gedern e.V. fährt am Samstag, den 23. September 2023 in den Schaugarten Schönhagen.
Dieser wurde 2015 als offizielles Projekt der UN-Dekade Biologische Vielfalt ausgezeichnet. Die Auszeichnung wird an Projekte verliehen, die sich in nachahmenswerter Weise für die Erhalt der biologischen Vielfalt einsetzten.
Die Abfahrt ist um 6:30 am Parkdeck in Gedern. Nach einer Frühstückspause geht es in den Schaugarten.
Im Rahmen einer Führung werden über 300 fast vergessene und ungewöhnliche Gemüse, Kräuter und Blumen vorgestellt. Sie erhalten Anregungen für den eigenen Garten und erfahren z. B. woher der Ausdruck „blaumachen“ kommt, mit welcher List die Kartoffel bei uns eingeführt wurde und warum sich manche Blüten erst in der Nacht öffnen. Nach einer Rast bei der ostfriesischen Palme riechen Sie an Zitronen und erfahren, welche Farben die Möhre früher hatte.
Danach gibt`s Kaffee und Kuchen.
Für die Rückfahrt ist noch ein Überraschungsstop geplant.
Das Abendessen ist im Deutschen Haus in Bermuthshain.
Zwischen 19 und 20 Uhr werden wir wieder in Gedern sein.
Im Reisepreis von 35.00 Euro ist das Frühstück, Eintritt im Schaugarten mit Kaffee und Kuchen enthalten. Die Anmeldung erfolgt durch Einzahlung des Reisepreises auf das Konto des OGV Gedern Sparkasse Oberhessen
IBAN: DE42 5185 0079 0190 0025 27
Info unter 06045-2759 oder 1329 oder 7241
--------------------
Der nächste Stammtisch ist am Freitag, den 25. August 2023 ab 19 Uhr an der Vereinshütte auf der Schönau.
-------------------------------------------
Unter Termine sind die nächsten geplanten Veranstaltungen aufgeführt
Bericht Gassemäärt 2022 einfach anklicken
Pressebericht zur Jahreshauptversammlung
Der Obst- und Gartenbauverein Gedern lud in der vergangenen Woche seine Mitglieder zur Jahreshauptversammlung ein. Der Teamvorstand konnte eine stattliche Anzahl von Mitgliedern begrüßen.
Eberhard Maar vom Teamvorstand berichtete über die Geschäftsjahre 2020 und 2021. Viele geplanten Aktivitäten konnten wegen Corona nicht stattfinden. Begonnen hatte das Vereinsjahr mit einem gut besuchten Vortrag über Heilkräuter im eigenen Garten von Frau Hildegard Kita aus Volkartshain. Der Winter- und Sommerschnitt wurde wie geplant an den Obstbäumen auf den Vereinsgelände durchgeführt, Im Herbst 2020 fand die Jahreshauptversammlung für das 2019 statt. Im November 2021 wurde gemeinsam mit der Statt Gedern die Pflanzaktion der Frischvermählten durchgeführt.
Der Team vorstand plant in diesem Jahr die Beteiligung am Gassemäärt sowie bei den Ferienspielen der Stadt Gedern. Des Weiteren ist eine Wanderung auf die Schönau in Herbst vorgesehen.
Der Kassenbericht von Lothar Weber gab keinerlei Beanstandungen. Die Kassenprüfer Lydia Betz und Helmut Pfarr stellten Antrag auf Entlastung des Teamvorstandes; dieser wurde einstimmig angenommen. Als neuer zweiter Kassenprüfer wurde Werner Strupp gewählt. Für 50jährige Mitgliedschaft im OGV Gedern wurde Karlheinz Diehl, für 40jährige Vereinszugehörigkeit Dieter Meier und für 25 Jahre Sohn Markus Meier geehrt. Diese Mitglieder waren an diesem Abend anwesend.
Reinhold Hämel vom Teamvorstand schloss die Versammlung mit der Bitte, dass sich besonders jüngere Vereinsmitglieder aktiv am Vereinsleben beteiligen sollten.
---------
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Das Urgestein des Obst- und Gartenbauvereins Gedern e.V., Fritz Möbus, feierte am 30. Juni seinen 100. Geburtstag. Bereits in 1958 wurde er Mitglied des Gartenbauvereins. Schon 1960 wurde er zum Rechner des Vereins gewählt, dieses er bis 1992 war. Fritz Möbus war nach seiner Rechner-tätigkeit noch als Beisitzer von 1992 bis 1996 im Vorstand des OGV Gedern tätig gewesen. Wegen seiner Verdienste um den Verein wurde er in 1996 zum Ehrenvorstandsmitglied ernannt. Auch die Kreis, Bezirks- und Landesverbände zeichnete Ihn für seine Arbeit aus. Nach seinem Ausscheiden aus dem Vorstand ist er den Verein noch sehr verbunden. Bei vielen Veranstaltungen der Gederner Gartenbauer ist er auch noch im hohen Alter anwesend.
Der Vorstand gratuliert herzlich zum 100. Geburtstag und wünscht dem Jubilar für die nächsten Jahre gute Gesundheit.
Hier zwei Bilder mit Vermerken des Schriftführers aus einem Protokollbuch über den Familienabend vom 06.03.1965
Die Jahreshauptversammlung vom 25.09.2020 hat einen neuen Teamvorstand gewählt.
Dieser setzt sich aus folgenden Mitglieder zusammen.
Julia Berning
Jason Berning
Andreas Diehl
Reinhold Hämel
Edina Limpert
Eberhard Maar
Lothar Weber
Neue Termine werden in der Presse und hier bekannt gegeben.
Gruppenbild Mehrtagesausflug Maria Alm
Klicken Sie hier Mehrtagesfahrt Maria Alm 2019 für den Bericht der Fahrt
Gruppenbild Tagesfahrt Bad Wildungen
Unter Fotos kann man nachsehen, was am 23.02.2019 auf der Schönau gearbeitet wurde.
Im Bereich Obstanlage sind tolle Bilder von unserem Mitglied Michael (Otto) Müller hinterlegt, die während der Blüte der Bäume entstanden.
Die Firma Garten-Christ aus Stockheim gewährt Vereinsmitgliedern Rabatt auf gekaufte Artikel.
Mailen oder rufen Sie uns an, damit wir Ihnen einen Ausweis austellen können.
Alle Termine des Bezirkes und aller Ortsvereine
sind unter den Downloads zu finden
|
|